Kinder und Eltern

Liebe Eltern,

wenn Sie auf meiner Homepage gelandet sind, machen Sie sich wahrscheinlich gerade Sorgen um Ihr Kind. Möglicherweise haben Sie den Eindruck, dass Ihr Kind für Sie unerreichbar ist. Sie finden nur schwer einen Zugang und können oder dürfen nicht mehr bei Problemen unterstützen. Vielleicht haben Sie auch eine oder mehrere der folgenden Verhaltensweisen bei Ihrem Kind beobachtet:

  • Ihr Kind regt sich schnell auf und lässt sich kaum beruhigen

  • Es hat Angst vor neuen Dingen oder wirkt abwesend und unbeteiligt

  • Es interessiert sich nicht für andere Kinder; spielt nur allein oder möchte gar nicht spielen

  • Ihr Kind verletzt andere oder sich selbst, ist aggressiv, haut oder beißt

  • Es schläft kaum, hat Alpträume oder möchte nur im Bett der Eltern schlafen

  • Möglicherweise macht Ihr Kind nachts noch ins Bett

  • Vielleicht klagt es über Schmerzen oder Übelkeit, ohne dass sich eine Ursache finden lässt

  • Ihr Kind isst zu wenig oder nur spezifische Nahrungsmittel

  • Es möchte nicht in den Kindergarten oder in die Schule und fehlt häufig

  • Hat Probleme mit anderen Kindern/Schüler:innen oder Erzieher:innen/Lehrer:innen

  • Ihr Kind findet keine Freund:innen, wird gehänselt oder lässt sich ausnutzen

  • Es akzeptiert kaum Regeln und Grenzen, ruft im Unterricht dazwischen oder stört, verhält sich unsozial

  • Vielleicht kann sich Ihr Kind nicht lange konzentrieren und braucht sehr lange für die Hausaufgaben

  • Oder ihr Kind lacht wenig, wirkt traurig, zieht sich zurück oder zeigt Stimmungsschwankungen

All das kann sehr herausfordernd sein und eine hohe Belastung für die ganze Familie darstellen. Die professionelle Unterstützung durch eine Psychotherapeutin kann dann eine gute Hilfe sein. Bei der Therapie steht Ihr Kind im Mittelpunkt. Es finden Gespräche statt oder ich male und spiele mit Ihrem Kind, um es besser kennenzulernen und bei Problemen zu unterstützen.

Für Informationen zu Ablauf und Kosten einer Psychotherapie klicken Sie bitte hier.

Auf dieser Seite folgt nun ein Text, mit dem ich Ihrem Kind erklären möchte, was ich als Psychotherapeutin mache. Sie können ihn gemeinsam lesen oder Ihrem Kind zeigen, damit es ihn in Ruhe allein lesen kann, wenn es möchte.

Liebe Kinder,

in meiner Praxis arbeite ich als Psycho-Therapeutin. Das ist ein schwieriges Wort, darum möchte ich erklären was das bedeutet:

Als Psychotherapeutin helfe ich Kindern und Jugendlichen, wenn es ihnen nicht gut geht oder wenn sie traurig sind. Oder wenn sie zu Hause oder in der Schule viel Stress haben. Außerdem helfe ich Kindern und Jugendlichen wenn sie Ängste haben oder manchmal ganz wütend werden und nicht wissen warum. All das kann zu Ärger in der Familie oder in der Schule führen und Eltern oder Lehrer:innen wissen nicht mehr so genau, woran das liegen könnte.

Deine Eltern haben deshalb vielleicht vorgeschlagen, mit dir zu einer Psychotherapeutin zu gehen, weil die sich gut mit verschiedenen Problemen auskennt. Als Kind kann man da schon mal ein schlechtes Gefühl bekommen und denken, dass man etwas falsch gemacht hat und darum eine Therapie machen soll. Das stimmt aber nicht. Wenn es Kindern und Jugendlichen schlecht geht und sie viele Schwierigkeiten haben, werden Eltern manchmal sehr ratlos und wissen nicht mehr, wie sie ihren Kindern helfen sollen. Ich als Psychotherapeutin helfe dir gerne und habe darin viel Erfahrung.

Viele Kinder und Jugendliche wissen gar nicht, was sie bei einer Therapie erwartet und haben vielleicht Angst davor, dass sie hier Ärger bekommen. Das ist zum Glück aber ganz anders. Am Anfang können wir uns erstmal in Ruhe kennenlernen und uns viel Zeit dafür nehmen. In meiner Praxis können wir zusammen spielen und viele Sachen entdecken. Nach unserem ersten Treffen kannst du dann entscheiden, ob du nochmal wiederkommen möchtest. Ich helfe gerne dabei eine Lösung zu finden, damit es dir schnell wieder gut geht.